Aktuelle Veröffentlichungen:

Zu teuer, zu ineffizient, zu wenig fundiert

Spektrum der Wissenschaft, 6.4.2025

In kaum ein Gesundheitssystem fließt so viel Geld wie in das deutsche – gemessen daran, sind die Ergebnisse eher schlecht. Vor allem die Prävention scheitert bereits in Ansätzen. Warum eigentlich? 

Mehr lesen

Mutmaßlicher Missbrauch in der Eisenbahnerszene

Berliner Zeitung, 17.4.2025

Einem Mann, der im Berliner S-Bahn-Museum aktiv ist, wird schwerer sexueller Kindesmissbrauch vorgeworfen. Jahrelang begleitete er historische S-Bahn-Sonderfahrten.

Mehr lesen

Kampagne pro Tierversuche: Empörte Forscher

FAZ, 15.4.2025

Die scheidende Bundesregierung will die Zahl der Tierversuche reduzieren. An einer Strategie haben auch Wissenschaftler mitgearbeitet. Doch der Entwurf gefällt ihnen nicht.

Mehr lesen

Newsletter

Mit meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter informiere ich Sie über meine Arbeit und spannende Entwicklungen im Bereich der Verbraucherschutz-, Gesundheits- und Ernährungspolitik. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.







von Martin Rücker 17. März 2025
Nicht alle, aber viele meiner Artikel sind online nachzulesen – hier finden Sie die Links zu einer Auswahl meiner jüngsten Publikationen.
von Martin Rücker 23. Mai 2024
It is one of the biggest health scandals of our time: people diagnosed with ME/CFS not only lack a cure, but almost every support resource. Authorities refuse to help, ignore medical diagnoses and send those affected to therapies that only make things worse. Long-Covid finally sheds light on tens, probably hundreds of thousands of fates.
rot eingefärbte Mikroskopaufnahme von Coronaviren
von Martin Rücker 19. März 2024
Ein Heilmittel für die Corona-Langzeitfolgen fehlt bislang, doch die Not vieler Betroffener ist groß. Das hat einen zunehmend wilden Markt geschaffen, auf dem Ärzte und Unternehmen mit teilweise teuren und nicht immer seriösen Angeboten um Patienten werben.
Bundesernährungsminister bei einem Medienstatement vor vielen Mikrofonen
von Martin Rücker 19. März 2024
Cem Özdemir hat heute die „Ernährungsstrategie“ der Bundesregierung vorgestellt. Die enthält viele Ziele – aber kaum Ideen, wie sie erreicht werden könnten.

Kontakt

Für verschlüsselte Nachrichten: PGP Public Key