It is one of the biggest health scandals of our time: people diagnosed with ME/CFS not only lack a cure, but almost every support resource. Authorities refuse to help, ignore medical diagnoses and send those affected to therapies that only make things worse. Long-Covid finally sheds light on tens, probably hundreds of thousands of fates.
Ein Heilmittel für die Corona-Langzeitfolgen fehlt bislang, doch die Not vieler Betroffener ist groß. Das hat einen zunehmend wilden Markt geschaffen, auf dem Ärzte und Unternehmen mit teilweise teuren und nicht immer seriösen Angeboten um Patienten werben.
Cem Özdemir hat heute die „Ernährungsstrategie“ der Bundesregierung vorgestellt. Die enthält viele Ziele – aber kaum Ideen, wie sie erreicht werden könnten.
Die COVID-19-Impfstoffe haben mitunter zu schweren Nebenwirkungen geführt, aber sind sie verantwortlich für die zeitweise überraschend hohen Sterberaten? Keine seriösen Hinweise stützen diese These – dennoch bleibt sie in der öffentlichen Diskussion. Eine Analyse.
Der grüne Minister Cem Özdemir sprach Ernährungsarmut offen als Problem im reichen Deutschland an – die SPD tut sich damit traditionell schwer. Dass gesunde Ernährung gerade für Bürgergeld-Beziehende am Geld scheitert, wird in der Partei bis heute weitgehend ignoriert. Über einen blinden Fleck der Sozialdemokratie.
Nach den Plänen des Bundesgesundheitsministers sollen Long-COVID-Betroffene leichter Zugang zu Medikamenten bekommen. Andere postviral Erkrankte sowie Impfgeschädigte dagegen fallen nicht darunter – dabei haben sie oft dieselben Symptome. Kritiker bewerten das als „unverantwortlich“.
Vor einem Jahr erkannte Cem Özdemir Ernährungsarmut als Problem im reichen Deutschland an – doch passiert ist nichts. Nun zeigt ein Gutachten: Das ist auch ein menschenrechtliches Problem.
Moderne Brustkrebsmedikamente könnten nebenwirkungsreiche Chemotherapien ersetzen. In der Charité gehört das bereits zur Routine – in anderen Zentren ist es die Ausnahme.
Mit meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter informiere ich Sie über meine Arbeit und spannende Entwicklungen im Bereich der Verbraucherschutz-, Gesundheits- und Ernährungspolitik. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.